Der Hintergrund: November
- Peter Freisen
- 30. Nov. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. März 2022

Ort: Laguna Hedionda, Bolivien
Datum: 07. Dezember 2019, Nachmittag
Kameradaten: Sony a6000 - Samyang 12mm f2.0
ISO 100 - f8 - 1/2500s
Geschichte: Eines unserer Ziele in Bolivien war die riesige Salzwüste "Salar de Uyuni" im Südwesten des Landes, den man meist mittels mehrtägigen Offroad-Safaris in nicht TÜV-geprüften Geländewagen besucht, die Guides sprechen nur wenig Englisch und trinken auch mal gerne heimlich Alkohol. Dank unserer Spanisch-Kenntnissen wurden wir oft zum Dolmetscher in unserer Gruppe aus einem Deutschen, zwei Neuseeländern und uns. Da die ganze Region zwischen 3000 und 5000m über dem Meer liegt, fällt das atmen hier sehr schwer und jede Bewegung wird zur Anstrengung. Trotz der Lage in den Tropen, liegen die Temperaturen nachts um den Gefrierpunkt!

Tausende Chile-, Anden- und James- Flamingos tummeln sich an den Seen des bolivianischen Altiplano. Am zweiten See, der Laguna Hedionda (deutsch: Stinkender See), empfingen uns einige Lamas, die in den Hochlagen Boliviens allgegenwärtig sind. Während mein Fokus eher die pinken Vögel im See waren, waren die Vierbeiner bei den anderen Gruppenmitglieder die Attraktion und auch ich schoss meine Bilder.

Einstellungen: Bei der grellen Sonne in der hellerstrahlten Salzsee-Umgebung muss man auf eine kurze Verschlusszeit achten und auch die Blende schließen. Trotzdem werden hier einige Stellen ausbrennen da die Dynamik in einer solchen Situation einfach zu hoch ist. 1/2500 bei Blende 8 war hier meine Wahl, den ISO auf ein Minimum reduziert.
Bearbeitung:

Bevor ich aus dem Querformat ein Hochformat geschnitten habe, habe ich stark an der Dynamik des Bildes gearbeitet. Dem Himmel durch Verlaufsfilter Strukturen zurückgegeben die auch die grelle Sonne fast nicht zu retten waren, und auch die Gräser im Vordergrund sind durch Kontrast und Klarheitsregler definierter.
Bis bald,
Peter
Comments